Voraussetzungen | Dauer | Abschluss
Anforderungen:
- Auge-Hand-Koordination (z.B. Einstellen und Handhaben von Montagewerkzeugen wie Drehmomentschlüsseln)
- Handwerkliches Geschick (z.B. lage- und funktionsgerechtes Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen)
- Technisches Verständnis (z.B. Verstehen und Umsetzen von Schalt- oder Funktionsplänen)
Schulfächer:
- Mathematik (Materialbedarf zu berechnen oder Kennwerte zu ermitteln)
- Physik (Kenntnisse der physikalischen Gesetze und Zusammenhänge)
- Werken/Technik (z.B. Bauteile herzustellen sowie Baugruppen lage- und funktionsgerecht zu montieren)
- Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre
- Ausbildungsunternehmen:
Gesellschaft für Aus- und Fortbildung (GAF) mbH
Industriegelände Straße E, Nr. 34
02977 Hoyerswerda
Ausbildungsbeginn ist in der Regel im August, Bewerbungen sollten bis März eingehen.
Zertifikat mit dem Ausbildungsabschluss als Fachkraft für Metalltechnik.
Vergütung | Perspektive
Bewerbung
Jährlicher Ausbildungsbeginn ist August. Bewerbungen für den jährlichen Ausbildungsbeginn sollten bis Ende März eingesendet werden.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen per Email oder auf dem Postweg zu.
Postanschrift:
- Gesellschaft für Aus- und Fortbildung (GAF) mbH
Industriegelände Straße E, Nr. 34
02977 Hoyerswerda
Wir setzen und nach Eingang und Prüfung der Unterlagen zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Fragen zu unseren Ausbildungsberufen oder dem Bewerbungsverfahren beantworten wir auch gerne telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch.